Organisieren Sie Ihr Büro mit praktischen Aufbewahrungslösungen
Ein ordentliches und gut organisiertes Büro trägt maßgeblich zu einer effizienten Arbeitsumgebung bei. Eine der Herausforderungen besteht darin, den Schreibtisch frei von Unordnung zu halten und wichtige Büromaterialien und Dokumente leicht zugänglich zu machen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen praktische Aufbewahrungslösungen vor, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsbereich optimal zu organisieren.
Lohnt es sich, Kosmetikberater zu werden?
Mit dem Beruf des Kosmetikberaters sind viele Klischees verbunden, die sich in der Realität kaum bestätigen. Volksmeinungen sind dem Berufsstand gegenüber oft unfair und beruhen auf falschen Prämissen und falschen Annahmen. Wir haben uns entschlossen, die beliebtesten von ihnen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was ist durchsetzungsvermögen?
Durchsetzungsfähiges Verhalten – das ist ein häufiges Schulungsthema von Mitarbeitern, die nach Kursen für angestellte Mitarbeiter suchen. Was ist Durchsetzungsvermögen, das in einen Hauch von Geheimnis gehüllt ist?
Ernährungssicherung braucht nachhaltige Intensivierung
Die wiedergewählte OVID-Präsidentin Kleinschmit von Lengefeld fordert zuverlässige Energieversorgung, nachhaltige Intensivierung der Agrarproduktion sowie die Vermeidung praxisferner Restriktionen für Agrar-Lieferketten.
Krieg treibt den Goldpreis nach oben
Der Krieg in der Ukraine hat den Goldpreis in die Höhe getrieben. Im Euroraum erreichte er am 08. März 2022 mit 1.880,75 Euro ein Allzeithoch (Schlusskurs). Auch in Dollar gerechnet blieb der Preis in der Spitze mit 2070 Dollar nur um fünf Dollar unter dem Rekord vom August 2020.
GBP-Monitor: Fast zwei Drittel der Unternehmen plant Preiserhöhungen – und 3G am Arbeitsplatz ist sehr umstritten
GBP-Monitor: Fast zwei Drittel der Unternehmen plant Preiserhöhungen – und 3G am Arbeitsplatz ist sehr umstritten
GVB fordert Impulse für Wachstum statt einer Verteuerung von Krediten BaFin plant Einführung eines sektoralen Puffers für Wohnimmobilienkredite
Mit Unverständnis hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die Absicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur geplanten Einführung eines Systemrisikopuffers für Wohnimmobilienkredite in Höhe von zwei Prozent und eines antizyklischen Kapitalpuffers von 0,75 Prozent reagiert. "Angesichts der konjunkturellen Entwicklung braucht es Impulse für Wachstum und Kreditvergabe.