Montag, 18 April 2022 13:43

Start der Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien für mehr Transparenz und Fairness

pixabay pixabay

Die Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien nimmt nun ihre Arbeit auf. Zehn Unternehmen und Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um die Lieferkette biologischer Baumwolle fair, umweltfreundlich und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.

 

Die Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien nimmt nun ihre Arbeit auf. Zehn Unternehmen und Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um die Lieferkette biologischer Baumwolle fair, umweltfreundlich und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.

12.500 Baumwollproduzentinnen und -produzenten in den indischen Bundesstaaten Maharashtra, Madhya Pradesh, Rajasthan, Odisha and Gujarat sollen von dem Projekt profitieren, indem sie auf ökologischen Anbau umstellen.

An der Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien beteiligen sich diese zehn Unternehmen und Organisationen: Brands Fashion, C&A, Esprit, Formesse, GOTS, HAKRO, H&M Group, s.Oliver Group, Tchibo und Fairtrade. Das Bündnis für nachhaltige Textilien und sein strategischer Partner Organic Cotton Accelerator (OCA) koordinieren das Projekt, das bis August 2025 läuft.

"Die neue Bündnisinitiative hat gleich mehrere positive Effekte; für die Landwirte, die mehr verdienen und eine größere Absatzsicherheit erhalten, für die Textil- und Modeunternehmen, die mehr Bio-Baumwolle einkaufen können und nicht zuletzt für die Umwelt. Sie ist außerdem ein gutes Beispiel für eine gelungene privat-öffentliche Finanzierung: Die Unternehmen übernehmen mehr als drei Viertel der Kosten, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert den Rest über zwei GIZ-Vorhaben," so Jürgen Janssen, Leiter des Textilbündnis-Sekretariats.

Verbesserungen für Baumwollproduzenten und die Umwelt

Die Bündnisinitiative hilft Baumwollproduzentinnen und -produzenten, ihre Geschäftsgrundlage zu stärken und die Bedingungen für ein wachsendes Angebot an Bio-Baumwolle zu verbessern. Dazu erhalten die Bäuerinnen und Bauern im Rahmen des "OCA Farm Programme" gentechnikfreies Saatgut und Unterstützung bei der Umstellung auf ökologischen Landbau, unter anderem durch Trainings zu ökologischen Anbaumethoden und zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen.

OCA arbeitet in Indien mit lokalen Kooperativen und Umsetzungspartnern zusammen. Diese Kontakte und Strukturen bringt die Organisation auch in die Bündnisinitiative ein. Im Gegenzug verpflichten sich die an der Bündnisinitiative beteiligten Unternehmen dazu, drei Jahre lang feste Mengen zertifizierter Bio-Baumwolle bzw. Baumwolle in Umstellung abzunehmen und den Bauern und Bäuerinnen eine Prämie zu zahlen, die über dem Marktpreis liegt.

Ökologische Anbaumethoden und der Verzicht auf synthetische Düngemittel und Pestizide nutzen der Umwelt. Tausende Hektar Ackerland lassen sich so regenerieren, was langfristig zu gesunden Böden und größerer biologischer Vielfalt führt. Dennoch hadern viele Farmer und Farmerinnen mit der Umstellung von konventionellem auf Bio-Anbau, weil diese in der Regel drei Jahre dauert und vorübergehend zu geringeren Erträgen und damit zu finanziellen Einbußen führen kann.

"Ambitionierte Ziele für die Beschaffung von Bio-Baumwolle sind großartig, aber sie müssen mit konkreter Unterstützung für die Produzentinnen und Produzenten kombiniert werden, insbesondere für diejenigen, die von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft umstellen. Die Textilbündnis-Mitglieder haben verstanden, dass zusätzlicher Einsatz nötig ist, um ihre Ambitionen in Bezug auf Bio-Baumwolle zu verwirklichen und den Bauern und Bäuerinnen langfristige Abnahmegarantien und bessere Preise zu bieten," erläutert Bart Vollaard, OCA-Exekutivdirektor.

Somit trägt die Bündnisinitiative auch dazu bei, das Angebot an Bio-Baumwolle auf dem Weltmarkt zu erhöhen. Indien bietet diesbezüglich besonders großes Potenzial. Zum einen ist das Land schon jetzt einer der wichtigsten Erzeuger von Bio-Baumwolle. Zum anderen verfügt Indien über große Flächen, die sich für die Umstellung auf ökologischen Anbau eignen.

Gemeinsames Engagement im Textilbündnis

In Bündnisinitiativen engagieren sich mehrere Bündnismitglieder direkt in den Produktionsländern, etwa für existenzsichernde Löhne, ein gutes Abwassermanagement, effektive Beschwerdemechanismen und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen im südindischen Tamil Nadu. Wo einzelne Akteure an Grenzen stoßen, können die Mitglieder gemeinsam bessere Ergebnisse für die Menschen und die Umwelt in den Produktionsländern erreichen.

Bereits 2020 starteten mehrere Bündnismitglieder ein Pilotprojekt zu Bio-Baumwolle in Indien (Süd-Odisha). Ziel ist, die Menge an verfügbarer Bio-Baumwolle auf dem Weltmarkt zu erhöhen, unter anderem durch Trainings, gezielte Förderung von Frauen, Unterstützung bei der Umstellung auf Bio-Anbau, gentechnikfreies Saatgut, Abnahmegarantien und Prämien.

Die Bündnisinitiative und das Pilotprojekt tragen dazu bei, das gemeinsame Ziel der Textilbündnis-Mitglieder zu erreichen: Bis 2025 soll der Anteil der nachhaltigen Baumwolle, die Mitgliedsunternehmen beschaffen, auf insgesamt 70 Prozent steigen, der Anteil der darin enthaltenen Bio-Baumwolle auf 20 Prozent.

  • Umzugsunternehmen in der Nähe - beauftragen Sie die Profis für Ihren Umzug
    Umzugsunternehmen in der Nähe - beauftragen Sie die Profis für Ihren Umzug

    Ein Umzug ist eine Zeit, in der wir unser Leben verändern und ein neues Kapitel beginnen, aber gleichzeitig kostet er uns auch viel Mühe. Beim Einpacken wird uns bewusst, wie viele Dinge wir angesammelt haben und wie viel Zeit wir brauchen werden, um alles einzupacken, zu transportieren und auszupacken. Um diesen unangenehmen Prozess zu erleichtern, lohnt es sich, ein Umzugsunternehmen zu engagieren, das Ihnen diese zeitraubende Aufgabe abnimmt.

    Geschrieben am Mittwoch, 24 Mai 2023 12:12
  • Stehpult aus Holz - Was ist es und wie funktioniert es?
    Stehpult aus Holz - Was ist es und wie funktioniert es?

    Ein Stehpult aus Holz ist ein vielseitiges Möbelstück, das einen ergonomischen und verstellbaren Arbeitsplatz bietet. Es bietet die Möglichkeit, während der Arbeit zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln und fördert so eine gesündere und dynamischere Herangehensweise an die tägliche Routine.

    Geschrieben am Freitag, 19 Mai 2023 10:32
  • Was sind Gefriertrockner und wie können Sie sie verwenden?
    Was sind Gefriertrockner und wie können Sie sie verwenden?

    Diese professionellen Geräte sind ständig gefragt. Sie sind ideal für den Einsatz zu Hause, aber auch in kleinen und großen Unternehmen. Informieren Sie sich über die Merkmale von Gefriertrocknern und wie Sie die richtige Lösung auswählen.

    Geschrieben am Donnerstag, 27 April 2023 10:33
  • Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre auf Ihrer Terrasse mit stilvollen Vinyl-Teppichen
    Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre auf Ihrer Terrasse mit stilvollen Vinyl-Teppichen

    Vinyl-Teppiche bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Ihre Terrasse machen. Erstens sind sie äußerst langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Feuchtigkeit.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 April 2023 08:22
  • Mehr als nur ein Bett: Frühlingsgefühle im Schlafzimmer
    Mehr als nur ein Bett: Frühlingsgefühle im Schlafzimmer

    Der Frühling ist da, und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Bedürfnis nach Veränderung und Erneuerung. Wie wäre es, das Schlafzimmer neu zu gestalten und eine gemütliche Wohlfühloase zu schaffen? Doch Betten sind nicht alles, was das Schlafzimmer ausmacht. Hier sind einige Ideen, wie man das Schlafzimmer in ein Frühlingsparadies verwandeln kann.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 April 2023 07:22