emil-joseph-diemer.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: emil-joseph-diemer.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268

Vertreten durch:

Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

 

Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Deutscher Schachbund

Montag, 02 Juni 2025 16:24

DSB setzt auf Erneuerung

Nach zwei intensiven Tagen im Sitzungssaal richten sich die Blicke des Deutschen Schachbundes (DSB) bereits auf die kommenden Jahre. Das neue Präsidium wurde gewählt, zentrale Themen wie Kommunikation, Strukturreformen und Inklusion standen im Vordergrund. Zahlreiche Personalwechsel und ein klarer Blick auf die Zukunft bestimmten den Verlauf des Bundeskongresses.

Publiziert in Schach
Montag, 05 Mai 2025 14:46

Intensives Schachtraining am Arendsee

Ein fünftägiges Trainingslager für 71 Kinder im Erholungszentrum Arendsee wurde zur Bühne für hartes Training, intensive Förderung und menschliche Gesten. Die Nachwuchsmaßnahme wurde vom Deutschen Schachbund zusammen mit den Landesverbänden organisiert. Das Ziel: Die Vorbereitung vielversprechender Talente auf die U12-Europameisterschaft in Slowenien im Juli. Die Leitung übernahmen WGM Tatjana Melamed und Michael Zeuner.

Publiziert in Schach

Elisabeth Pähtz, eine der bekanntesten deutschen Schachspielerinnen, hat beim FIDE Grand Prix in Nikosia nach langer Durststrecke wieder einen Sieg errungen. In einem aufregenden Spiel besiegte sie die indische Großmeisterin Harika Dronavalli. Es war ihr erster Sieg nach 30 Partien auf internationalem Niveau im Frauenbereich. Trotz des Erfolges zeigte sich die 40-jährige Schachmeisterin wenig euphorisch. Nach dem Spiel erklärte sie offen, dass ihre Zeit im professionellen Schach auf höchstem Niveau zu Ende sei.

Publiziert in Schach

Ein außergewöhnliches Talent sorgt für Aufsehen im deutschen Schach. Christian Glöckler, erst 13 Jahre alt, hat sich in nur vier Jahren von einem Anfänger zu einem herausragenden Spieler entwickelt. Seine Trainer Thomas Pähtz und Bernd Vökler sind sich einig: Ein Talent wie ihn haben sie noch nie gesehen. Mit seiner dritten Norm hat er sich nun den Titel des Internationalen Meisters gesichert.

Publiziert in Schach

Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) startet mit einem Paukenschlag ins Jahr 2025. Über 740 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 3. bis 5. Januar in Potsdam erwartet, was die Veranstaltung zur bisher größten ihrer Art macht. Sandra Schmidt, die Organisationsleiterin, blickt mit Vorfreude und Stolz auf dieses besondere Turnier.

Publiziert in Schach