Montag, 30 Juni 2025 17:16

SC Remagen-Sinzig erneut Deutscher Blitzmeister

SC Remagen-Sinzig siegt bei der Blitzschach-Meisterschaft SC Remagen-Sinzig siegt bei der Blitzschach-Meisterschaft pixabay/Foto illustrativ

Mit einer souveränen Teamleistung sichert sich SC Remagen-Sinzig bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach 2025 in Bünde den Titel. 24 Mannschaften kämpften in der Tanzschule Marks um jeden halben Punkt. Am Ende setzte sich die Erfahrung durch.

Vasyl Ivanchuk führt SC Remagen-Sinzig zum Titel

Mit 44:6 Mannschaftspunkten und 80 Brettpunkten wurde SC Remagen-Sinzig zum zweiten Mal Deutscher Meister. Der Verein trat mit vier Großmeistern an. Allen voran Vasyl Ivanchuk. Der ukrainische Weltklassespieler holte 20 von 25 möglichen Punkten am ersten Brett. Seit 2019 ist er wieder für den Verein aktiv.

Seine Mitspieler punkteten ähnlich stark. Antonios Pavlidis überzeugte mit 18½/25 am zweiten Brett. Lukasz Cyborowski war mit 21 Punkten der beste Spieler am dritten Brett. Auch Pawel Jaracz zeigte eine starke Leistung mit 20½ Punkten. Nur ein halber Punkt fehlte ihm zur Bestmarke am vierten Brett.

Trotz starker Konkurrenz blieb Remagen-Sinzig konstant und verdient an der Spitze. Mannschaftsführer Peter Noras zeigte sich begeistert. Die Freude im Team war groß.

SG Bochum schlägt den Meister

Der achte der Gesamtwertung, Bochumer SV 02, war eines von drei Teams, die den Meister besiegen konnten. Mit 2,5 Punkten gewann das Team aus dem Ruhrgebiet knapp. Besonders bemerkenswert war die Partie zwischen Anatole Vlachos und Ivanchuk, die der Ukrainer trotz schlechter Stellung noch remis hielt.

Auch Achim Illner und Tobias Jugelt remisierten sicher gegen starke Gegner. Rafael Friedman sorgte mit einem Doppelangriff für den einzigen vollen Punkt.

Cliff Wichmann mit Glanzleistung für Aue

Der ESV Nickelhütte Aue belegte am Ende Rang 15. Das Team bereitete sich mit einem gemeinsamen Meeting vor. Besonders hervorstach Mannschaftsführer Cliff Wichmann. Mit 10½ aus 11 Partien erzielte er eine der besten Einzelleistungen des Turniers.

Am Nachmittag, nach dem Mittagessen, war er nicht mehr zu stoppen. Trotzdem reichte es für das Team nicht zu einem Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Spielort, Organisation und Atmosphäre

Austragungsort war die Tanzschule Marks in Bünde. Der Verein SG Bünde hatte das Turnier zu seinem 80-jährigen Bestehen ausgerichtet. Die Organisation wurde von vielen Teilnehmern gelobt. T-Shirts, Werbung, Presseberichte – an alles war gedacht.

DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach lobte das Engagement vor Ort. Auch Constantin Vogel vom SC Kreuzberg berichtete positiv über die Atmosphäre. Die Location sei besser als viele Hallen sonst.

Endtabelle – Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach 2025

PL.MANNSCHAFTMPBPSOBESRN
1 SC Remagen-Sinzig 44 80,0 496,00 22 0 3
2 SG Solingen 42 72,5 460,50 20 2 3
3 SF Berlin 42 71,5 497,00 19 4 2
4 Hamburger SK 37 66,5 368,00 18 1 6
5 Sfr. Wolfhagen 37 66,0 383,50 16 5 4
6 SC Heimbach-Weis/Neuwied 36 68,5 390,50 16 4 5
7 SG Porz 36 61,5 368,00 17 2 6
8 SV Werder Bremen 35 64,0 374,00 17 1 7
9 Bochumer SV 02 32 63,5 311,50 15 2 8
10 SK Doppelbauer Kiel 32 59,0 322,50 15 2 8
11 SC Eppingen 30 58,0 266,50 14 2 9
12 FC St. Pauli 30 56,5 269,00 13 4 8
13 TSV Schott Mainz 28 53,5 279,00 12 4 9
14 HSK Lister Turm 25 53,0 222,00 9 7 9
15 ESV Nickelhütte Aue 23 47,5 206,00 8 7 10
16 Heilbronner SV 19 47,0 162,00 7 5 13
17 SK KS Iserlohn 18 42,5 137,00 6 2 15
18 SG Bünde 18 40,0 125,00 7 4 14
19 SV Mülheim Nord 18 36,5 147,50 6 6 13
20 SC Kreuzberg 16 41,0 121,00 6 4 15
21 SC Böblingen 15 40,0 114,50 6 3 16
22 SC Untergrombach 13 37,0 67,00 6 1 18
23 SC Turm Illingen 11 29,5 82,50 4 3 18
24 SG Aufbau Elbe Magdeburg 10 26,0 65,00 3 4 18

SC Remagen-Sinzig zeigte Konstanz, Erfahrung und Klasse. Der zweite Titel in Folge bestätigt die Stärke des Teams. Die Tanzschule Marks bot dafür den passenden Rahmen. Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2024 bleibt als gelungenes Turnier in Erinnerung.

Quelle: DEUTSCHER SCHACHBUND