emil-joseph-diemer.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: emil-joseph-diemer.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268
Vertreten durch:
Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice
Disclaimer (Haftungsausschluss)
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.
3. Urheberrecht
Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Novotel London West
Mannschafts-Schachweltmeisterschaft in London
Vom 10. bis 16. Juni 2025 wird London zum Zentrum des internationalen Schachsports. In dieser Woche findet die Mannschafts-Blitz- und Schnellschachweltmeisterschaft im Novotel London West statt, an der Teams aus der ganzen Welt teilnehmen können. Die Anmeldung ist noch bis zum 10. Mai 2025 möglich.
Inhaltsverzeichnis
- Deutsche Nationalmannschaft mit Vincent Keymer und Matthias Blübaum
- Details zu Turnierformat und Regeln
- Teilnehmerzahlen und Hauptkonkurrenten
- Austragungsort und letzte Fristen
Deutsche Nationalmannschaft mit Vincent Keymer und Matthias Blübaum
Die erweiterte deutsche Nationalmannschaft tritt mit all ihren Topspielern an und nimmt im Schnellschach den dritten sowie im Blitzschach den vierten Platz der Setzliste ein. Angeführt wird das deutsche Team von Vincent Keymer. Unterstützt wird er von Europameister Matthias Blübaum, Vizeeuropameister Frederik Svane sowie Rasmus Svane. Auch Alexander Donchenko und Dmitrij Kollars sind Teil der Mannschaft.
Am Frauenbrett kommen Dinara Wagner und Luisa Bashilyna zum Einsatz. Bohdan Lobkin vom Godesberger SK ist als Hobbyspieler nominiert. Dennis Wagner übernimmt die Rolle des Kapitäns und sorgt für die Disziplin im Team.
Details zu Turnierformat und Regeln
Das Schnellschachturnier wird vom 11. bis 13. Juni mit zwölf Runden nach Schweizer System ausgetragen. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Das Blitzturnier startet am 14. Juni zunächst in Gruppen. Am 15. Juni treten die besten 16 Mannschaften im K.o.-System gegeneinander an. Die Blitz-Bedenkzeit liegt bei 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug.
Die Teams bestehen aus sechs bis neun Mitgliedern. Dabei müssen mindestens eine Frau und ein Hobbyspieler mit einer maximalen Wertungszahl von 2000 eingesetzt werden. Gespielt wird an sechs Brettern.
Teilnehmerzahlen und Hauptkonkurrenten
Bislang haben sich 37 Mannschaften für das Turnier angemeldet. Favoriten auf den Titel sind unter anderem das Hexamind Chess Team mit Wladimir Kramnik und das Al-Ain ACMG UAE Team, das überwiegend aus russischen Spielern besteht. Im Blitzschach zählt außerdem das Team MGD1 mit überwiegend indischen Spielern zu den stärksten Herausforderern.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Teams:
- Hexamind Chess Team – unter anderem mit Wladimir Kramnik
- Al-Ain ACMG UAE – russische Spitzenspieler
- MGD1 – indische Topspieler
Das Gesamtpreisgeld der Veranstaltung beträgt 500.000 Euro, aufgeteilt in 310.000 Euro für Schnellschach und 190.000 Euro für Blitzschach. Sponsor ist die Familie Scheinberg.
Austragungsort und letzte Fristen
Spielstätte ist das Novotel London West in Hammersmith, London. Die genaue Adresse lautet: 1 Shortlands, Hammersmith International Ctre, London W6 8DR. Die Registrierung der Teams endet am 10. Mai 2025. Danach wird die endgültige Teilnehmerliste veröffentlicht.
Das Turnier verspricht spannende Partien und hochkarätige Begegnungen auf internationalem Niveau.
Quelle:Chess Base, www.extratimeout.com/de